Es muss schnell gehen....und einfach....und trotzdem wunderschön aussehen für die Deko zu Ostern!
Dann schaut euch meine kostenlose Häkelanleitung für die Osterhäschen an, die als Anhänger an einem Frühlingsstrauch, auf dem Tisch zum Osterbrunch oder auch an einem Geschenk hängen können. Ihr könnt davon superviele machen, weil sie so schnell gehen:
(klickt auf den post und dann den "Print"-Button. Dann erhaltet ihr das pdf!)
Schaut auch in meinem Shop vorbei!
http://de.dawanda.com/mydawanda
Material:
Wolle nach eurem Belieben. Ich häkele immer gerne mit einer 2,5er Nadel, so wie hier.
Die Häschen werden dann ca. 7cm hoch.
Osterhäschen gehäkelt |
http://de.dawanda.com/mydawanda
Material:
Wolle nach eurem Belieben. Ich häkele immer gerne mit einer 2,5er Nadel, so wie hier.
Die Häschen werden dann ca. 7cm hoch.
Häkelanleitung Häschen |
· LM: Luftmasche
· KM: Kettmasche
· fM: feste Masche
Tipp: "abgenommen" wird, indem
2 Maschen zusammengehäkelt werden.
· fM: feste Masche
Tipp: "abgenommen" wird, indem
2 Maschen zusammengehäkelt werden.
Anleitung:
1. Runde: Fadenring mit 8 fM, in Runden weiterhäkeln
2. Runde: jede Masche verdoppeln (16 M)
2. Runde: jede Masche verdoppeln (16 M)
3. Runde: jede 2. Masche verdoppeln (20 M)
4. - 5. Runde: 20 fM häkeln
6. Runde: über die Runde verteilt 2 fM abnehmen (18 M)
7. Runde: 18 fM häkeln
8. Runde: über die Runde verteilt 2 fM abnehmen (16 M)
9. Runde: über die Runde verteilt 6 fM abnehmen (10 M)
10. Runde: 10 fM häkeln, füllen
11. Runde: jede Masche verdoppeln (20 M)
12. Runde: über die Runde verteilt 2 fM zunehmen (22 M)
13. Runde: jede 6. Masche verdoppeln bis 26 fM erreicht sind (26M
14. Runde: jede 6. Masche abnehmen bis wieder 22 fM erreicht sind (22M)
15. Runde: jede 6. Masche abnehmen bis 16 fM erreicht sind (16 M)
16. Runde: jede 4. Masche abnehmen (12 M)
17. Runde: nun die Runden teilen, so dass 2 separate Runden
entstehen (dies sind dann die Ohren). 2 fM häkeln, bei der
3. fM diese Masche mit der gegenüberliegenden Masche
zusammenhäkeln und auf dieser Seite weiterhäkeln, so dass
ihr im Rund 6 fM habt. (6 M)
18. Runde: jede Masche verdoppeln (12M)
19. Runde: jede 4. Masche abnehmen bis 9 fM erreicht sind (9M)
20. Runde: über die Runde verteilt 2 Maschen abnehmen (7 M)
21. Runde: jede 2. Masche abnehmen bis alle Maschen
abgenommen sind. Faden vernähen.
Damit ist das erste Ohr fertig. Das 2. häkelt ihr genauso, ab Runde 18. beginnend.
Nun kommen die Feinarbeiten:
Stickt die Augen und den Mund auf, näht die Nase und das Schwänzchen an mit einem Puschel (kennt ihr diese Wolle mit Noppen oder auch Pomponwolle genannt? Schneidet euch einen Noppen mit hinten und vorne noch einem Faden dran raus, macht einen Knoten rein und ihr habt einen runden Puschel) und häkelt noch eine Schlaufe zum Aufhängen. FERTIG!
4. - 5. Runde: 20 fM häkeln
6. Runde: über die Runde verteilt 2 fM abnehmen (18 M)
7. Runde: 18 fM häkeln
8. Runde: über die Runde verteilt 2 fM abnehmen (16 M)
9. Runde: über die Runde verteilt 6 fM abnehmen (10 M)
10. Runde: 10 fM häkeln, füllen
11. Runde: jede Masche verdoppeln (20 M)
12. Runde: über die Runde verteilt 2 fM zunehmen (22 M)
13. Runde: jede 6. Masche verdoppeln bis 26 fM erreicht sind (26M
14. Runde: jede 6. Masche abnehmen bis wieder 22 fM erreicht sind (22M)
15. Runde: jede 6. Masche abnehmen bis 16 fM erreicht sind (16 M)
16. Runde: jede 4. Masche abnehmen (12 M)
17. Runde: nun die Runden teilen, so dass 2 separate Runden
3. fM diese Masche mit der gegenüberliegenden Masche
zusammenhäkeln und auf dieser Seite weiterhäkeln, so dass
ihr im Rund 6 fM habt. (6 M)
19. Runde: jede 4. Masche abnehmen bis 9 fM erreicht sind (9M)
20. Runde: über die Runde verteilt 2 Maschen abnehmen (7 M)
21. Runde: jede 2. Masche abnehmen bis alle Maschen
abgenommen sind. Faden vernähen.
Damit ist das erste Ohr fertig. Das 2. häkelt ihr genauso, ab Runde 18. beginnend.
Nun kommen die Feinarbeiten:
Stickt die Augen und den Mund auf, näht die Nase und das Schwänzchen an mit einem Puschel (kennt ihr diese Wolle mit Noppen oder auch Pomponwolle genannt? Schneidet euch einen Noppen mit hinten und vorne noch einem Faden dran raus, macht einen Knoten rein und ihr habt einen runden Puschel) und häkelt noch eine Schlaufe zum Aufhängen. FERTIG!
Häkelanleitung Hase |
Häkelanleitung Häschen |
Die Osterhasenfamilie- gehäkelt |